Lernentwicklungsgespräche ab 12 Uhr
Die Lernentwicklungsgespräche finden vom 12.-15. Januar, ab 12 Uhr, statt.
Fachtag Netzwerk
Heute Nachmittag findet keine Hortbetreuung statt.
Bis 13:30 Uhr bzw. bis Unterrichtsende werden alle Kinder von den Lehrer:innen und Lehrern betreut.
Anmeldung der Schulanfänger:innen 2026/2027
Wer kann/muss angemeldet werden?
alle Kinder aus unserem Einschulungsbereich, die in dem Zeitraum vom 1. Oktober 2018 bis zum 30. September 2019 geboren sind oder im Schuljahr 2025/26 vom Schulbesuch zurückgestellt wurden, müssen angemeldet. Wurde Ihr Kind zwischen dem 1. Oktober 2020 und 31. März 2021 geboren, können Sie eine vorzeitige Einschulung beantragen
Wann und wo?
In unserer Schule im Sekretariat (Raum 119, 1. OG) zu folgenden Zeiten an:
Montag, Mittwoch, Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bitte planen Sie zur Schulanmeldung etwas Zeit ein.
Was brauchen wir für die Anmeldung?
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
ihre eigenen Personalpapiere
die Geburtsurkunde des Kindes (Original)
eine Vollmacht des/der anderen Erziehungsberechtigten zur Berechtigung der Anmeldung, falls nicht beide erscheinen können. (Ggf. eine Sorgerechtserklärung oder Negativbescheinigung)
bei Anträgen für vorzeitige Einschulung den QuaSta Bogen (bekommen Sie in der Kita)
Weitere Infos zur Schulanmeldung gibt es hier.
Wenn Sie Ihr Kind an einer anderen Schule anmelden möchten, können Sie einen “Antrag auf Einschulung an einer anderen Grundschule” stellen.
Falls Ihr Kind unsere ergänzende Förderung und Betreuung (Hort) besuchen soll, müssen Sie zuerst einen Gutschein beantragen, mit dem dann später ein Vertrag geschlossen werden kann. Das Formular hierzu finden Sie hier.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne während der Schulanmeldung. Sie können bei uns auch alle notwendigen Formulare erhalten und ausfüllen.
Tag der offenen Tür
Programm:
15:00 Uhr:
Infoveranstaltung, Aula
15:00 - 17:30 Uhr:
Führungen durch das Schulhaus, offene Klassenräume der SAPh, Kuchenverkauf im Essenraum, der Förderverein stellt sich vor u.v.m.
17:30 Uhr:
abschließende Fragerunde , Aula
Start ins neue Schuljahr
Wir beginnen das Schuljahr gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern um 10:00 Uhr auf dem Schulhof.
In der ersten Woche endet der Unterricht für alle Kinder in der SAPH nach der 4. Stunde um 11:30 Uhr und für alle “Großen” nach der 5. Stunde um 12:45 Uhr
Studientag
Am letzten Ferientag findet unser Studientag zum Thema “Ganztag - Kooperation von Hort und Schule” statt. Wir freuen uns sehr, wenn Sie an diesem Tag eine andere Betreuungsmöglichkeit für Ihre Kinder finden, damit möglichst alle Erzieher:innen an diesem Studientag teilnehmen können.
Gesetzlicher Feiertag
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs.
Zeugnisausgabe 1. Halbjahr Klasse 3-6
Der Unterricht endet nach der 3. Stunde
Lernentwicklungsgespräche
An den Tagen vom 13.01. bis 16.01.2025 (ab 11:45) finden unsere Lernentwicklungsgespräche für das 1. Halbjahr statt.